ROC-Cast

Mobilisieren vor dem Training: Der Schlüssel zu mehr Kraft & weniger Verletzungen!

Feb 12, 2025
Die Bedeutung der Mobilisierung für mehr Kraft und weniger Verletzungen steht im Fokus. Unterschiede zwischen Mobilität und Flexibilität werden verständlich erklärt. Praktische Übungen helfen dabei, Mobilisation ins Training zu integrieren. Tipps zur Verbesserung der Körperhaltung und Regeneration machen das Gespräch besonders wertvoll. Erfahrt, warum viele das Mobilisieren vernachlässigen und wie sich das vermeiden lässt. Ein echter Augenöffner für Sportbegeisterte!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mobilität vs. Flexibilität

  • Mobilität bedeutet aktive Kontrolle der Bewegung, Flexibilität beschreibt die passive Biegsamkeit. - Beide sind wichtig, aber Mobilität ermöglicht stabil und sicher zu bewegen.
INSIGHT

Muskeltonus beeinflusst Beweglichkeit

  • Ein hoher Muskeltonus nach dem Training kann die Beweglichkeit einschränken. - Ohne Mobilisierung leidet die Effizienz bei Übungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken.
ADVICE

Verspannungen lösen und vorbeugen

  • Löse Verspannungen regelmäßig, zum Beispiel mit Dehnen oder Faszienrolle, um Überlastungen vorzubeugen. - Mobilisierung hilft auch bei Beschwerden aus Bürohaltung und verhindert Schmerzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app