Kontrafunk – Sonntagsrunde cover image

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das Volk, das nicht sein darf

May 18, 2025
Dieter Stein, Gründer und Chefredakteur der „Jungen Freiheit“, Erika Steinbach, Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, und Peter J. Brenner, Germanist und Publizist, diskutieren brisante Themen. Sie beleuchten das geheime Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD und die zunehmende Immunität der Bevölkerung gegen anti-AfD-Berichterstattung. Zudem wird die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland während der Corona-Pandemie thematisiert und der Einfluss von politischen Narrativen auf die öffentliche Meinung kritisch hinterfragt.
55:27

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion hebt die kritische Analyse des Verfassungsschutz-Gutachtens hervor, insbesondere dessen objektive und neutrale Leistungsfähigkeit bei der Bewertung der AfD.
  • Es wird die Rolle der Medien thematisiert, welche durch selektive Berichterstattung zur Stigmatisierung der AfD und zu einer verzerrten öffentlichen Wahrnehmung beitragen.

Deep dives

Verfassungsschutz und seine Gutachten

Ein zentrales Thema ist das jüngste Gutachten des Verfassungsschutzes, das die AfD als rechtsextrem einstuft. Es wird diskutiert, wie diese Dokumente erstellt wurden und auf welchen Grundlagen, wobei kritisiert wird, dass sie aus öffentlichen Äußerungen bestehen, die selektiv interpretiert wurden. Dies wirft Fragen zur Objektivität und Neutralität des Verfassungsschutzes auf, da er behauptet, eine unabhängige staatliche Institution zu sein. Experten argumentieren, dass die Berichterstattung über solche Gutachten Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung der AfD hat und dass diese Strategie gezielt eingesetzt wird, um politische Mehrheiten zu beeinflussen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app