Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#259 Kommt jetzt die Waffenruhe?

Mar 12, 2025
Erhard Bühler, ein ehemaliger NATO-General und Sicherheitsexperte, spricht über die aktuelle Miliärlage in der Ukraine. Er erläutert die unerwartete Bereitschaft der Ukraine für eine 30-tägige Waffenruhe und die strategischen Überlegungen dahinter. Im Gespräch wird zudem auf die Intensivierung der Kämpfe an der Front und die Bedeutung von Geheimdienstinformationen eingegangen. Bühler klärt auch über die mögliche Gefährdung durch die US-F-35-Kampfjets auf und diskutiert Optionen für die Bundeswehr und zukünftige Drohnenstrategien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

30-Tage Waffenruhe Und Wiederaufnahme Der Hilfe

  • Die Ukraine und die USA einigten sich auf eine mögliche 30-tägige Waffenruhe entlang der gesamten Front.
  • USA setzten zugleich die Militärhilfe und den Geheimdienstaustausch mit der Ukraine wieder in Gang.
INSIGHT

Russlands Forderungen Wirken Wie Diktatfrieden

  • Russland legte Forderungen vor, die einem Diktatfrieden entsprechen, inklusive Anerkennung besetzter Regionen und Neutralität der Ukraine.
  • Bühler bezeichnete diese Bedingungen als weitreichendes politisches Ziel der Russen, nicht als Verhandlungsbasis.
INSIGHT

Kritische Lage In Der Kursk-Region

  • In der Region Kursk erzielten russische Truppen Anfang März schnelle Geländegewinne und teilten besetztes Gebiet.
  • Die Ukraine hat Nachschub- und Rückzugswege durch drohnengefährdete Hauptstraßen bedroht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app