

Welche Partei soll ich am Sonntag wählen?
9 snips Sep 27, 2019
Sebastian Fellner, Innenpolitikredakteur beim STANDARD, erklärt die Positionen der wichtigsten Parteien in Österreich vor der Wahl. Er beleuchtet die Ansätze zur Klimapolitik und Generationsthemen wie Pensionsreform und Arbeitsrecht. Zudem diskutiert Fellner soziale Ungleichheit, Integrationsmaßnahmen und die Herausforderungen, die Diskriminierung mit sich bringt. Ein weiterer spannender Punkt sind die Unterschiede zwischen Wahlprogrammen und tatsächlicher Umsetzung sowie die Bedeutung strategischen Wählens.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Parteien Differieren In Klimernst
- Alle Parteien erkennen den menschengemachten Klimawandel an, unterscheiden sich aber stark in Ernsthaftigkeit und Maßnahmen.
- NEOS und Grüne setzen stärker auf CO2-Bepreisung, SPÖ schützt Pendler, ÖVP betont Wirtschaftsverträglichkeit.
Streit Über Pensionsautomatik
- Die Pensionsdebatte dreht sich um eine automatische Anhebung des Pensionsalters nach Lebenserwartung versus Anpassung an das faktische Alter.
- Nur die NEOS befürworten die volle Pensionsautomatik, andere wollen erst gesetzliche Anpassungen prüfen.
Unterschiedliche Wege Gegen Ungleichheit
- Arm-Reich-Schere behandelt jede Partei anders: ÖVP/FPÖ setzen auf Steuersenkungen, SPÖ/Grüne fordern vermögensbezogene Steuern.
- Kalte Progression soll von allen abgeschafft werden, politisch umstritten in Umsetzung.