

eGovernment Monitor 2024
Oct 12, 2024
Sandy Jahn, Referentin bei der Initiative D21, und Helmut Krcmar, Wirtschaftsinformatiker und Professor mit langjähriger Erfahrung im E-Government, diskutieren die neuesten Erkenntnisse aus dem eGovernment Monitor 2024. Sie beleuchten die Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsleistungen, die Herausforderungen des Online-Ausweises und die Diskrepanz zwischen Bürgererwartungen und Realität. Zudem wird die wachsende Relevanz digitaler Identitäten sowie die Notwendigkeit von Aufklärung und Marketing zur Förderung des E-Governments in Deutschland thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
E-Government in Deutschland: Entwicklungen und Herausforderungen
01:55 • 6min
Entwicklung und Nutzung des Online-Ausweises in Deutschland
07:45 • 1min
Steigerung der Nutzung des deutschen Personalausweises im digitalen Alltag
09:14 • 4min
Akzeptanz von E-Government in Deutschland
12:46 • 10min
E-Government in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
22:50 • 28min
Herausforderungen der digitalen Verwaltung in Deutschland
50:33 • 6min