
eGovernment Monitor 2024
eGovernment Podcast
00:00
E-Government in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung des E-Governments in Deutschland, insbesondere die Auswirkungen des Online-Zugangsgesetzes und den Anstieg der Online-Nutzung seit 2014. Es wird die digitale Nutzungslücke thematisiert und die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Bürger und der Realität beleuchtet. Zudem werden Maßnahmen erörtert, um die Verwaltung effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten, einschließlich der Rolle von Technologien wie Künstlicher Intelligenz.
Transcript
Play full episode