
FALTER Radio
FALTER Arena: Putin und Wir, Teil 3 - #1131
Apr 15, 2024
Susanne Scholl, ehemalige ORF-Moskau-Korrespondentin und Aktivistin von "Omas gegen Rechts", sowie Velina Tchakarova, Geopolitik-Expertin von FACE, diskutieren die Schwächung der russischen Opposition nach dem Tod Alexej Nawalnys. Sie erörtern die brutalen Repressionen gegen Kritiker und betonen die Bedeutung internationaler Unterstützung. Die geopolitischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und die Gefahren der extremen Rechten in Österreich stehen ebenfalls im Fokus. Der Mut zum Handeln für eine demokratische Zukunft wird eindringlich gefordert.
27:05
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Tod von Alexej Nawalny hat die russische Opposition stark geschwächt, doch der Widerstand gegen Putin bleibt unerlässlich und notwendig.
- Trotz systematischer Repression und gefälschter Wahlen, halten Aktivisten an der Hoffnung auf eine demokratische Zukunft und Menschenrechte fest.
Deep dives
Opposition unter Druck
Die Diskussion beleuchtet die Schwierigkeiten, die oppositionelle Stimmen gegen Wladimir Putin sowohl innerhalb als auch außerhalb Russlands haben. Es wird deutlich, dass das putinsche Regime systematisch versucht, oppositionelle Meinungen auszuschalten, indem es Kritiker verfolgt und unterdrückt. Beispiele wie die Verhaftung von politischen Aktivisten und die Bedrohung von Familienangehörigen verdeutlichen die Risiken, die mit kritischer Äußerung verbunden sind. Trotz der repressiven Maßnahmen wird betont, dass es essenziell ist, eine öffentliche, putinkritische Stimme aufrechtzuerhalten und den Mut zu finden, gegen das autoritäre Regime zu kämpfen.