
RONZHEIMER. Was die Politik uns über Syrien-Abschiebungen nicht sagt. Mit Daniel Thym
14 snips
Nov 5, 2025 Daniel Thym, Migrationsrechtsexperte und Professor an der Universität Konstanz, beleuchtet die komplexe Thematik der Abschiebungen nach Syrien. Er erklärt, warum Massenabschiebungen unrealistisch sind und welche rechtlichen Hürden bestehen. Thym beschreibt die Schwierigkeit von Einzelfallprüfungen und die limitierenden Aspekte bei Rückführungen. Außerdem geht er auf die Bedeutung und den Einfluss humanitärer Argumente sowie die Integrationserfolge von Syrern in Deutschland ein. Ein aufschlussreicher Blick auf die Realität hinter den politischen Debatten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Großabschiebungen Sind Unrealistisch
- Großflächige Abschiebungen nach Syrien sind praktisch und rechtlich illusorisch.
- Selbst optimistische Rechnungen zeigen maximal rund 12.000 Abschiebungen pro Jahr bei voller Kapazität.
Widerrufspflicht Trifft Auf Praxisprobleme
- Das Asylgesetz verlangt Widerruf des Schutzstatus bei Lageverbesserung, aber als Einzelfallprüfung.
- Diese Prüfungen sind administrativ aufwändig und ermöglichen Klagen, die Verfahren verzögern.
Einzelfallprüfung Bestimmt Outcome
- Einzelfallprüfungen schauen Region, Ethnie und individuelle Merkmale genau an.
- Nur wenige würden weiter Flüchtlings- oder subsidiären Schutz erhalten; Armutsschutz bleibt umstritten.
