
FALTER Radio
Wie Arbeit solidarischer werden kann – #405
Oct 17, 2020
Lisa Herzog, Philosophin an der Universität Groningen und Autorin des Buches "Die Rettung der Arbeit", diskutiert mit der Falter-Journalistin Barbara Tóth über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Arbeitswelt. Sie beleuchten die multifunktionale Rolle der Arbeit in der Demokratie und die Bedeutung physischer Präsenz am Arbeitsplatz für soziale Integration. Zudem wird die Debatte über die Vorzüge von bedingungslosem Grundeinkommen versus Jobgarantie sowie die notwendigen strukturellen Veränderungen für eine gerechtere Arbeitsumgebung intensiv erörtert.
42:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Digitalisierung und der Anstieg von Homeoffice haben das Gefühl der sozialen Zugehörigkeit und den informellen Austausch am Arbeitsplatz erheblich beeinträchtigt.
- Der Vortrag plädiert für die Anwendung demokratischer Prinzipien in der Arbeitswelt, um die Beteiligung und Rechte der Beschäftigten zu stärken.
Deep dives
Die Herausforderung der Digitalisierung und Homeoffice
Die Digitalisierung und der Anstieg von Homeoffice haben die Arbeitswelt erheblich verändert, oft zum Nachteil der sozialen Interaktionen. Viele Beschäftigte, die während der Pandemie im Homeoffice arbeiteten, erlebten eine Entfremdung, da der persönliche Kontakt zu Kollegen verloren ging. Diese Isolation mindert das Zugehörigkeitsgefühl und die Möglichkeiten des informellen Austausches, die Teil eines lebendigen Arbeitsumfelds sind. Insbesondere für Beschäftigte in systemrelevanten Berufen, die nicht im Homeoffice arbeiten konnten, wurde die Abhängigkeit von diesen Tätigkeiten überdeutlich.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.