podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler NICHT die gleichen Pausen machen sollten

Aug 31, 2025
Früher galt lange Pause als Standard im Krafttraining, doch das ist ein Mythos. Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler haben jeweils unterschiedliche Pausenerfordernisse. Anhand neuester Studien und Praxiserfahrungen wird diskutiert, wie du deine Pausenzeiten optimal gestalten kannst. Außerdem erfährst du, wann kurze Pausen sinnvoll sind und wann längere entscheidend. So lernst du, dein Training effizienter zu strukturieren und mehr Leistung in weniger Zeit zu erzielen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pausen Sind Kontextabhängig

  • Pausenzeiten sind kein starres Dogma und müssen an Ziele und Praxis angepasst werden.
  • Sebastian Kaindl betont die Notwendigkeit, Pausen gezielt zu variieren statt generelle Regeln zu folgen.
INSIGHT

Hypertrophie Vs. Kraftbedarf

  • Für Hypertrophie gelten Pausen über ~60–90 Sekunden als sinnvoll, aber nicht zwingend länger als zwei Minuten.
  • Ziele wie Maximalkraft oder Explosivkraft brauchen hingegen oft längere Pausen.
INSIGHT

Ausdauersportler Erholen Schnell

  • Ausdauersportler sind im Krafttraining oft Newbies, erholen sich kardiovaskulär schnell und brauchen kürzere Pausen.
  • Technik und sauberes Bewegungsmuster müssen trotzdem Priorität bei der Pausenwahl haben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app