Warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler NICHT die gleichen Pausen machen sollten
Aug 31, 2025
Früher galt lange Pause als Standard im Krafttraining, doch das ist ein Mythos. Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler haben jeweils unterschiedliche Pausenerfordernisse. Anhand neuester Studien und Praxiserfahrungen wird diskutiert, wie du deine Pausenzeiten optimal gestalten kannst. Außerdem erfährst du, wann kurze Pausen sinnvoll sind und wann längere entscheidend. So lernst du, dein Training effizienter zu strukturieren und mehr Leistung in weniger Zeit zu erzielen.
51:39
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Pausen Sind Kontextabhängig
Pausenzeiten sind kein starres Dogma und müssen an Ziele und Praxis angepasst werden.
Sebastian Kaindl betont die Notwendigkeit, Pausen gezielt zu variieren statt generelle Regeln zu folgen.
insights INSIGHT
Hypertrophie Vs. Kraftbedarf
Für Hypertrophie gelten Pausen über ~60–90 Sekunden als sinnvoll, aber nicht zwingend länger als zwei Minuten.
Ziele wie Maximalkraft oder Explosivkraft brauchen hingegen oft längere Pausen.
insights INSIGHT
Ausdauersportler Erholen Schnell
Ausdauersportler sind im Krafttraining oft Newbies, erholen sich kardiovaskulär schnell und brauchen kürzere Pausen.
Technik und sauberes Bewegungsmuster müssen trotzdem Priorität bei der Pausenwahl haben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Früher hieß es: Krafttraining braucht immer lange Pausen – mindestens zwei Minuten. Aber gilt das wirklich für alle? In dieser Folge zeige ich Dir, warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler völlig unterschiedliche Pausenzeiten brauchen – und wie Du herausfindest, was für Dich optimal ist.Wir sprechen über aktuelle Studien, praktische Erfahrungen aus dem Everyday Athlete Programm, Powerlifting und Football-Training – und darüber, wie Du Dein Training effizienter machst, ohne an Fortschritt einzubüßen.Am Ende weißt Du genau, wann kurze Pausen sinnvoll sind, wann lange Pausen entscheidend sind – und wie Du Dein Training clever strukturierst, um mehr Leistung in weniger Zeit rauszuholen.---Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-programmDu bist Coach oder ambitionierter Lifter und willst lernen, wie man Kraft systematisch aufbaut – mit Prinzipien statt Plan-Hopping?Dann ist mein Strength Programming Kurs genau das Richtige für dich:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kursJETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/Du trainierst hart – aber deine Leistung bleibt stehen?---Timestamps00:44 - Mehr als nur Pausenzeiten für Hypertrophie!01:48 - Diese 3 Punkte besprechen wir heute03:29 - Warum für hybride Athleten, Teamsportler und Ausdauer Athleten Pausenzeiten ANDERS sind06:25 - Ausdauersportler & Krafttraining = Newbie09:31 - Hybride Athleten - das gilt für Euch11:45 - Powerlifter nicht alle Pausen sind gleich!15:08 - Was bestimmt die Pausenlänge?19:42 - Du willst explosiver werden? DAS sind Deine Pausenregeln21:39 - Wofür trainierst du GENAU?25:00 - wichtiger Block für alle Powerlifter!27:42 - Hybride Athleten müssen das im Block beachten30:27 - Die Effizienzfrage - mach das BESTE aus Deiner Zeit33:21 - SO kann man Zeit sparen35:38 - Superset ist nciht gleich Superset42:57 - Steht in keiner Studie ist aber so wichtig!44:36 - Pausenzeiten bei Sprüngen - so entscheidet man