NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

NS-Cliquen EP07 | Wilhelm und das Morden

Aug 29, 2024
In dieser Folge ist Stefan Hördler zu Gast, ein Historiker, der an den Universitäten in Göttingen und Huddersfield forscht und sich auf die Biografien von NS-Tätern spezialisiert. Er spricht über die perfiden Methoden des Massenmords in Konzentrationslagern, insbesondere über Wilhelm Schäfers Rolle und die Entwicklung systematischer Tötungsabläufe. Interessante Themen umfassen die grausame Nutzung von Zyklon B, die psychologischen Manipulationen der Täter und die Verstrickungen männlicher Häftlinge in die Mordaktion.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

SS: Mordspezialisten und Mordmethoden

  • Die SS entwickelte früh funktionale Mordmethoden und spezialisierte "Tötungsspezialisten" für systematische Morde.
  • Sie bezeichneten diese als "kriegswichtige Sonderaufgaben" und belohnten Expertise im Töten wie einen handwerklichen Beruf.
ANECDOTE

Wilhelm Schäfer: Beispiel eines Mörders

  • Wilhelm Schäfer begann 1933 mit Gewalttaten im KZ Lichtenburg und wurde bald Spezialist für Massenmorde.
  • Er war Teil von Mordkommandos, die sowjetische Kriegsgefangene erschossen, und radikalisierte sich dabei immer weiter.
INSIGHT

Systematisiertes Täuschen und Töten

  • Die Genickschussanlage ermöglichte systematisches Täuschen der Opfer bis zuletzt für effizientes Morden.
  • Menschen wurden wie Objekte behandelt und systematisch in routinierten Abläufen getötet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app