neues lernen - Der Podcast für Corporate Learning

Radikales Arbeiten - wie verändert das unser Lernen?

Jun 24, 2025
Markus Väth, Arbeits- und Organisationspsychologe und Lehrbeauftragter, hat das Konzept Radikal-Arbeiten eingeführt, um den ursprünglichen Gedanken der New-Work-Bewegung zu stärken. Er diskutiert die Bedeutung von Lernen in diesem neuen Ansatz und wie ein unterstützendes Arbeitsumfeld geschaffen werden kann. Zudem spricht er über die Notwendigkeit von Abgrenzung zwischen Beruf und Privatleben für die psychische Gesundheit. Schließlich wird beleuchtet, wie kontinuierliches Lernen und Austausch in Organisationen zur Veränderung und zur Aufrechterhaltung einer positiven Dynamik beitragen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Essenz des radikalen Arbeitens

  • Radikal Arbeiten bedeutet, das Wesen der Arbeit wieder zu erfassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Es erzeugt positiven Sog und eine Bewegung, in der viele kleine Veränderungen das Ganze wandeln.
ADVICE

Verhalten statt großes Mindset ändern

  • Statt großer Change-Programme und Mindset-Manipulationen lieber Verhaltenseinladungen nutzen.
  • Menschen können so kleine Veränderungen selbst initiieren und müssen nicht erst ihr Denken komplett ändern.
ADVICE

Mut zur Veränderung

  • Veränderungen erzeugen oft Irritation und Widerstand im Umfeld.
  • Risikobereitschaft ist nötig, um durch radikales Arbeiten Wirkungen zu erzielen, die nicht jedem gefallen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app