

Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet
28 snips Oct 4, 2025
José Brunner, Politologe und Nahostkenner in Israel, beschreibt den Alltag der Bürger, gezeichnet von Entfremdung und ständiger Bedrohung. Muriel Asseburg, Nahost-Expertin, analysiert die geopolitischen Dimensionen und die Rolle des humanitären Völkerrechts im Konflikt. Sie diskutieren die Wahrnehmung Israels als Täterstaat und die Herausforderungen der internationalen Isolation. Beide beleuchten die emotionalen Barrieren, die eine Lösung erschweren, und betonen die Wichtigkeit von Dialog und gemeinsamen Ritualen zur Vertrauensbildung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Alltagserfahrung In Israel
- José Brunner beschreibt seinen Alltag in Israel mit häufigerem Luftschutzkeller und wachsender Routine im Sicherheitsverhalten.
- Er berichtet von tiefer Entfremdung, wenn er nicht der Mehrheitsmeinung in der israelischen Gesellschaft folgt.
Erwartete Harte Reaktion
- Muriel Asseburg sah sofort, dass Israels Antwort massiv ausfallen würde wegen kollektiver Empathieblockade und Kränkung.
- Sie warnt, dass niemand vorhersah, dass Gaza so umfassend zerstört und Hungersnot möglich würde.
Von Besatzung Zur Vernichtung
- José Brunner nennt das Neue eine Verwandlung von Besatzung zur zielgerichteten Vernichtung in Gaza.
- Er betont, dass die Infrastruktur zerstört wird und dies vorher nicht in diesem Ausmaß bekannt war.