Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN445 Union bekämpft Verbrenner-Aus, E-Autos auf der IAA (Christina Kunkel, SZ-Auto-Expertin), Klimastrafen doch nicht aus KTF, Probleme der "Aktivrente", teure Lücken bei Erbschaftssteuer, Frankreichs Regierung gestürzt (Nadia Pantel, Spiegel)

147 snips
Sep 10, 2025
Christina Kunkel, Auto-Expertin bei der Süddeutschen Zeitung, gibt interessante Einblicke in die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie, insbesondere im Kontext von Elektromobilität und dem Widerstand gegen das Verbrenner-Aus. Nadia Pantel, Redakteurin beim Spiegel, beleuchtet die politischen Turbulenzen in Frankreich und die damit verbundenen finanziellen Sorgen. Beide Gäste diskutieren auch die Ungerechtigkeiten der Erbschaftssteuer und die Probleme der Aktivrente, was spannende Einblicke in aktuelle politische Debatten bietet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Emissionsziel, Nicht Technikverbot

  • Das EU-Neuzulassungsverbot ab 2035 zielt auf Emissionen, nicht auf Technologien.
  • Technologiefreiheit ist formal gegeben, praktisch aber wegen Effizienzverbesserung schwer für Verbrenner.
ANECDOTE

Waymo-Robotaxi Erlebt

  • Christina Kunkel fuhr in San Francisco in einem Waymo-Robotaxi und fand die Fahrt überraschend unspektakulär.
  • Die Robotaxis fuhren dort überall und ließen Alltagstauglichkeit erwarten.
INSIGHT

E-Autos Sind Der Wachsende Markt

  • Deutsche Hersteller müssen in Elektromobilität konkurrenzfähig werden, sonst drohen langfristige Probleme.
  • Weltweit wächst der Markt für Elektroautos kontinuierlich, der Verbrenner schrumpft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app