
KI verstehen KI als Chef - Was digitale Zwillinge von Führungskräften leisten
46 snips
Oct 9, 2025 Digitale Zwillinge revolutionieren das Wissen im Unternehmen. Ein KI-Doppelgänger des CEOs Axel Frey soll helfen, wertvolle Informationen für 3500 Mitarbeitende bereitzustellen. Experten diskutieren die Herausforderungen und erfahren, wie der Wissenszwilling genutzt wird. Sicherheit und Kontrolle der Daten sind zentral, um Halluzinationen zu vermeiden. Während Unternehmen zunehmend an KI-Klonen interessiert sind, bleibt die menschliche Führung unerlässlich. Die Technologie zielt darauf ab, Routinearbeiten zu erleichtern und Entscheidungsprozesse zu optimieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chef Als Zweites Gehirn
- Axel Frey ließ einen digitalen Wissenszwilling bauen, um sein Wissen für Mitarbeitende verfügbar zu machen.
- Ziel war, KI zur Effizienzsteigerung zu nutzen, nicht zur Ersetzung von Führungskräften.
Projektstart Als Vorbildfunktion
- Antonius Gress beschreibt, wie das Projekt startete und als Vorbild dienen sollte, damit Mitarbeitende mitziehen.
- Er berichtet, dass er persönlich 10–15 Prozent mehr Kapazität durch das System hat.
LLMs Sind Mittel, Wissen Ist Kern
- Das LLM ist nur die Benutzerschnittstelle; der Kernwert liegt in der Vernetzung mit einer strukturierten Wissensdatenbank (RAG).
- Blockbrain setzt auf Retrieval-Architektur, Wissensgrafen und Control-Loops, um Halluzinationen zu minimieren.
