
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Schrumpfung und Wachstum - "Wir schädigen die Substanz der deutschen Wirtschaft"
Jan 24, 2025
Lars P. Feld, Professor für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik, analysiert die kritische Situation der deutschen Wirtschaft. Er diskutiert die Ursachen der Deindustrialisierung und die steigenden Unternehmensabwanderungen. Besonders hervor hebt er die hohen Arbeits- und Energiekosten, die die Standortattraktivität mindern. Mit einem Blick auf geopolitische Herausforderungen betont Feld die Notwendigkeit effizienter Gesetze und eines starken Wandels in der Politik, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen.
01:04:21
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Lars P. Feld beschreibt, dass die deutsche Wirtschaft unter einem ernsthaften Strukturproblem leidet, das ihre Substanz langfristig schädigt.
- Die Verbraucher zeigen zunehmende Unsicherheit und reduzieren ihre Ausgaben, was direkte negative Auswirkungen auf die Markt- und Nachfragesituation hat.
Deep dives
Erschütternde wirtschaftliche Lage Deutschlands
Deutschland steht aktuell vor massiven wirtschaftlichen Herausforderungen, die seit Monaten in den Schlagzeilen behandelt werden. Es wird berichtet, dass die deutsche Wirtschaft stagnieren und in den letzten Jahren unter signifikanten Schrumpfungsprozessen gelitten hat. Die Industrie fühlt sich durch Unsicherheit und hohe Arbeitskosten stark unter Druck gesetzt, was zu einem Rückgang der Investitionen und Konsumausgaben führt. Laut Lars Feld ist die deutsche Industrie nicht nur in einer Rezession, sondern leidet unter einem tiefergehenden Strukturproblem, das die Substanz der Wirtschaft ernsthaft schädigt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.