
Hotel Matze Harald Welzer – Wie verändert sich unsere Gesellschaft?
44 snips
Sep 6, 2023 Harald Welzer ist Sozialpsychologe, Soziologe und Direktor der Futur 2 Stiftung, bekannt für seine Arbeiten zur Erinnerungskultur und Klimafolgenforschung. Im Gespräch geht es um die gesellschaftlichen Spaltungen und die Herausforderungen für die Politik. Welzer spricht über den Umgang mit Erfolg und Scheitern sowie über die Wichtigkeit von Bildung für eine demokratische Gesellschaft. Er kritisiert zudem die Untätigkeit in der Klimapolitik und plädiert für positive Visionen anstelle von Verzicht. Nach einem Herzinfarkt hat er seine Lebensprioritäten neu bewertet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wissen Nützt Nur Bei Richtiger Anwendung
- Wissen schützt nicht vor falscher Anwendung; Wissen allein reicht nicht, wenn der Gebrauch falsch ist.
- Gesellschaftliches Handeln hängt davon ab, wie Wissen politisch und sozial eingesetzt wird.
Die Forschung Als Perspektivwechsel
- Sozialpsychologie heißt, die Perspektive anderer einzunehmen, um Handlungen zu verstehen.
- Harald Welzer beschreibt das als Grundmodus seiner Forschung und seines Denkens.
Reizreaktion Statt Dialog
- Online-Diskurs ist oft pavlovsche Reiz-Reaktion statt wirkliche Kommunikation.
- Ohne echtes Verstehen der Sprecherposition zerfällt demokratischer Diskurs in Zustimmung und Ablehnung.






