

Kreislaufwirtschaft: Aus Schei*e Gold machen
26 snips Jul 4, 2025
Lena Bodewein, NDR-Journalistin mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, spricht über die revolutionären Ansätze in der Sanitärtechnik. Sie erklärt, wie Trockentrenntoiletten Wasser sparen und Ausscheidungen in wertvollen Dünger verwandeln können. Ein Blick auf innovative Unternehmen zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Nahrungsmittelproduktion funktioniert. Außerdem wird die Herausforderung der Hygienisierung und der politische Rahmen für nachhaltige Düngemittel thematisiert. Eine spannende Diskussion über neue Lösungen für alte Probleme!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nährstoffkreislauf in Ausscheidungen
- 80 bis 90 % des Stickstoffs und mehr als die Hälfte des Phosphors im Abwasser stammen aus menschlichen Ausscheidungen.
- Recycling muss direkt an diesen Stoffströmen ansetzen, um effizient Nährstoffe zu gewinnen.
Abwassersystem hinterfragt
- Wir spülen wertvolle Nährstoffe aus menschlichen Ausscheidungen mit viel Wasser weg und müssen sie teuer wieder aufbereiten.
- Dieses System ist ressourcenintensiv und erzeugt Umweltschäden durch unkontrollierte Nährstoffverlagerung.
Vorteile der Stoffstromtrennung
- Getrennte Sammlung von Urin und Fäkalien erleichtert Recycling erheblich.
- Trockentrenntoiletten sparen Wasser und liefern Dünger in unterschiedlichen Formen zurück an die Landwirtschaft.