Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Strommarkt vor KOLLAPS? 😳 Energieprofessor fordert Maßnahmen! Prof. Bauer & Dr. v. Roon

20 snips
May 18, 2025
In dieser Folge sprechen Christof Bauer, Professor fĂŒr Energiewirtschaft, und Dr. Serafin von Roon, Experte fĂŒr Energiespeicher, ĂŒber die Herausforderungen des deutschen Stromsystems. Beide analysieren die prekĂ€re Lage, insbesondere die Diskrepanz zwischen dem Ausbau erneuerbarer Energien und der vorhandenen NetzkapazitĂ€t. Dr. von Roon betont den dringenden Bedarf an verlĂ€sslichen Gaskraftwerken, wĂ€hrend er die Fortschritte bei Energiespeichern lobt. Ihr Urteil ĂŒber die ZukunftsfĂ€higkeit des Systems fĂ€llt jedoch ernĂŒchternd aus – Versetzung gefĂ€hrdet!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gute Versorgung, Zukunft gefÀhrdet

  • Das deutsche Stromsystem erhĂ€lt fĂŒr Versorgungssicherheit und CO₂-IntensitĂ€t gute Noten, aber ist in ZukunftsfĂ€higkeit schwach.
  • Die Versorgungssicherheit wird durch internationale Kraftwerksreserven unterstĂŒtzt, trotz EngpĂ€ssen und steigender Kosten.
INSIGHT

Digitalisierung limitiert Stromsystem

  • Ausbau Erneuerbarer Energien gelingt gut, aber ergĂ€nzende KapazitĂ€ten und Digitalisierung sind problematisch.
  • Besonders der Mangel an digitalen Steuerungsmechanismen limitert das gesamte System.
INSIGHT

Dunkelflauten verursachen Preisexplosion

  • Dunkelflauten fĂŒhren zu exorbitant hohen Preisen und EngpĂ€ssen, da gesicherte KraftwerkskapazitĂ€ten reduziert werden.
  • Internationale Importe können helfen, sind aber teuer und stoßen auf Widerstand bei Nachbarstaaten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app