

GAG171: Eine ganz kleine Geschichte der Nacht und des Schlafs
Jan 2, 2019
Die Bedeutung der Nacht und des Schlafs in der Geschichte wird beleuchtet. Frühere Schlaftechniken, die heute weitgehend vergessen sind, kommen zur Sprache. Ängste vor der Dunkelheit und deren Einfluss auf die Schlafgewohnheiten werden diskutiert. Es wird ein faszinierender Blick auf den segmentierten Schlaf und seine gesundheitlichen Auswirkungen geworfen. Die Entwicklung von Straßenlaternen in Paris wird im Kontext von Freiheit und Sicherheit betrachtet, während auch moderne Themen der Überwachung angesprochen werden. Ein spannender Mix aus Geschichte und Kultur!
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Rückblick und Neuanfang im Geschichtenerzählen
01:39 • 2min
Die Dunkelheit der Nacht: Ängste und Wahrnehmung
03:10 • 29min
Geschichte des Schlafs und seines Verhaltens
32:17 • 11min
Überwachungsgeschichte und das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit
43:13 • 3min
Ein Aufruf zur Unterstützung und die Verknüpfung von Geschichte und Kultur
46:12 • 2min
Einblick in Deutschlands Nummer 1 Gossip Podcast
47:52 • 2min