
GAG171: Eine ganz kleine Geschichte der Nacht und des Schlafs
Geschichten aus der Geschichte
00:00
Die Dunkelheit der Nacht: Ängste und Wahrnehmung
In diesem Kapitel wird die Bedeutung des Schlafs und die menschliche Wahrnehmung von Dunkelheit nach dem Mittelalter untersucht. Es wird dargestellt, wie die Ängste vor nächtlichen Gefahren und mystischen Phänomenen in der Geschichte verankert sind und die Wahrnehmung des Mondes und seiner Einflüsse thematisiert. Die Zuhörer erfahren zudem von den gesundheitlichen Konsequenzen der Angst vor der Dunkelheit und der Rolle, die diese in der Vergangenheit für die Schlafgewohnheiten der Menschen spielte.
Transcript
Play full episode