
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Wie umgehen mit Trump 2.0? Tipps von Diplomaten und Top-Managern
Jan 24, 2025
Emily Haber, ehemalige deutsche Botschafterin in Washington D.C., bringt wertvolle Einblicke in die geopolitischen Spannungen unter Trump 2.0. Sie hebt Trumps expansionistische Wirtschaftspolitik hervor und warnt vor neuen Zöllen, die Europa treffen könnten. Astrid Dörner berichtet aus Davos über Unternehmensstrategien, wie JP Morgan, die sich auf die Herausforderungen der neuen Administration vorbereiten. Die Diskussion beleuchtet die Unsicherheiten der Märkte, den Umgang mit der Federal Reserve und die strategischen Optionen Europas im Kontext von Trumps aggressive Handelsentscheidungen.
31:48
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Donald Trump setzt auf persönliche Verhandlungen und betrachtet Zölle als wirksames Instrument seiner aggressive Handels- und Wirtschaftspolitik.
- Sein Fokus auf Technologien und kritische Haltung gegenüber der EU könnten zu Spannungen in den internationalen Handelsbeziehungen führen.
Deep dives
Trumps unkonventionelle Wirtschaftsstrategie
Donald Trump zeigt eine Vorliebe für persönliche Verhandlungen und direkte Absprachen, anstatt komplexe multilaterale Lösungen zu suchen. In seinen Ansagen an Unternehmen fordert er diese auf, in den USA zu produzieren, andernfalls müssten sie mit Zöllen rechnen. Diese Herangehensweise spiegelt sich in seinem Ansatz zur Handelspolitik wider, wobei Zölle als ein bewährtes Werkzeug für die wirtschaftliche Durchsetzung betrachtet werden. Trump geht davon aus, dass dies positive wirtschaftliche Auswirkungen für die USA haben wird, auch wenn dies Risiken für die internationalen Handelsbeziehungen birgt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.