
RONZHEIMER. Putin wütet: Warum Trump jetzt gegen Russland vorgeht. Mit Bojan Pancevski
36 snips
Oct 24, 2025 Bojan Pancevski, Europa-Korrespondent des Wall Street Journal, taucht tief in die neuen US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne ein. Er diskutiert Trumps radikalen Kurswechsel und die Auswirkungen für Europa. Was bedeuten die Sanktionen für die Schwedter Raffinerie? Und wie beeinflussen sie Staaten wie Indien und China? Zudem beleuchtet er, warum die EU so zögerlich reagiert und welche langfristigen Strategien Trump gegenüber Russland verfolgt. Ein spannendes Gespräch über geopolitische Dynamiken und die Zukunft des Konflikts.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
US-Sanktionen Treffen Russlands Ölbranche
- Trump sanktioniert Rosneft und Lukoil, was rund 50% der russischen Ölproduktion betrifft.
- Die Ankündigung trieb den Ölpreis sofort um etwa 3% nach oben.
Europäische Lieferketten Sind Verwundbar
- Sanktionen können lokale Infrastruktur in Europa direkt treffen, wie die Raffinerie in Schwedt.
- Deutschland sucht Ausnahmen, weil Lieferketten und Treibstoffversorgung betroffen wären.
Politischer Wechsel Von Biden Zu Trump
- Biden hatte Sanktionen vermieden aus Angst vor Ölpreisschocks, Trump geht jetzt härter vor.
- Trump sieht harte Maßnahmen als Hebel, nachdem diplomatische Annäherungen zu keinem Deal führten.
