
Bojan Pancevski
Trump-Kenner vom Wall Street Journal. Er berichtet über Einblicke in Trumps Verhältnis zu Russland und analysiert, wie dieses seine Haltung zum Ukraine-Krieg verändert hat.
Top 10 podcasts with Bojan Pancevski
Ranked by the Snipd community

60 snips
Dec 13, 2024 • 21min
The Suspected Russian Plot to Set Airplanes on Fire
Bojan Pancevski, a seasoned WSJ reporter, dives into a chilling investigation of a suspected Russian plot to ignite airliners, revealing tactics reminiscent of the Cold War. He discusses Russia's recent escalations across Europe, including modus operandi to recruit civilians for chaos. Pancevski uncovers dangerous incendiary devices found in everyday items, prompting a global security reevaluation. The conversation also touches on how Europe is adapting to confront these mounting threats amidst the ongoing war in Ukraine.

30 snips
Feb 5, 2025 • 17min
Musk's Meddling in European Politics
Bojan Pancevski, the Chief European political correspondent at The Wall Street Journal, delves into Elon Musk’s growing influence on European politics. They explore Musk's controversial admiration for far-right leaders like Italy’s Giorgia Meloni while discussing his active engagement with Germany’s AFD party. The conversation highlights the media's backlash and historical sensitivities surrounding Musk's political maneuvers. Pancevski also sheds light on the rise of a new political influencer in Germany, reshaping the far-right landscape.

24 snips
Mar 16, 2025 • 51min
Was Trump und Vance von Deutschland wollen. Mit Bojan Pancevski (WSJ)
Bojan Pancevski, Reporter beim Wall Street Journal und Experte für die MAGA-Welt, betrachtet die politischen Dynamiken zwischen Donald Trump und Deutschland. Er spricht über Trumps abfällige Kommentare zu Olaf Scholz und deren Auswirkungen auf die Diplomatie. Außerdem beleuchtet er die Geduld Trumps in geopolitischen Fragen und die Rolle sozialer Medien in seiner Politik. Ein spannendes Gespräch über Trumps Beziehungen zu Putin und die politische Revolution in den USA, die die Europäische Politik beeinflusst.

22 snips
Feb 26, 2025 • 50min
Russia's 'Shadow War': Bojan Pancevski
In a gripping discussion, Bojan Pancevski, Chief European Political Correspondent for The Wall Street Journal, dives deep into Russia's newly established Department of Special Tasks. He reveals its covert operations targeting NATO, including sabotage and cyberattacks. Pancevski uncovers the historical motives fueling these actions and the reckless strategies reshaping Russian intelligence post-Ukraine conflict. He also highlights alarming incidents like the DHL plot and parallels to Cold War tactics, emphasizing the urgent need for Western unity against these threats.

19 snips
May 23, 2025 • 44min
Was Trump zu Putin sagte. Mit Bojan Pancevski
Bojan Pancevski, Trump-Kenner vom Wall Street Journal, liefert spannende Einblicke in die geheimen Telefonate zwischen Trump und Putin. Er beleuchtet, wie diese Gespräche Trumps Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs beeinflussten und warum er Sanktionen gegen Russland ablehnte. Pancevski diskutiert die internen Konflikte in der Republikanischen Partei und den Einfluss von Isolationisten wie JD Vance. Zudem wird die militärische Situation in der Ukraine und die geopolitischen Implikationen von Trumps außenpolitischen Entscheidungen angesprochen.

13 snips
Mar 29, 2025 • 45min
Vance gegen Trump? Was der Chat-Skandal wirklich verrät. Mit Bojan Pancevski
Bojan Pancevski, Reporter beim Wall Street Journal und Experte für Geheimdienst- und Militärkreise, diskutiert die brisanten Enthüllungen des Chat-Skandals der US-Regierung. Er beleuchtet, wie die geheimen Kommunikationspannen das Verhältnis zwischen Vizepräsident J.D. Vance und Donald Trump beeinflussen könnten. Themen wie Vances kritische Haltung zu militärischen Entscheidungen, geopolitische Implikationen in Europa und die umstrittenen Ambitionen in Grönland stehen im Fokus dieser fesselnden Analyse. Ein unerwarteter Einblick in die Machtspiele Washingtons!

4 snips
Jan 20, 2025 • 41min
Trump jetzt im Amt: Was Deutschland erwartet. Mit Bojan Pancevski
Bojan Pancevski, Korrespondent für das Wall Street Journal und Experte für internationale Politik, teilt spannende Einblicke über die Auswirkungen von Trumps Amtseinführung auf Deutschland. Er diskutiert, welche Themen Trump priorisieren wird, insbesondere die geopolitischen Spannungen mit Russland und die Ukraine. Zudem wird deutlich, wie Trumps Sicht auf NATO und Außenpolitik sich auf transatlantische Beziehungen auswirken könnte. Auch Trumps Einfluss auf Handelsfragen und die Rolle von sozialen Medien wie TikTok werden beleuchtet.

Jul 10, 2024 • 50min
Der Trump-Putin-Plan. Mit Bojan Pancevski (Wall Street Journal)
Bojan Pancevski, Reporter des Wall Street Journals, berichtet live aus der Ukraine über den brutalen russischen Angriff auf ein Kinderkrankenhaus. Diskussion über direkte Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland, Rolle von Trump, Absichten der russischen Angriffe, US-Unterstützung für die Ukraine und politische Strategien in der Ukraine-Krise. Bojan Pancevski hat beste Kontakte zu US-Geheimdiensten und europäischen Nachrichtendiensten.

Aug 16, 2024 • 42min
Nord Stream-Anschlag: Selenskyjs Militärs & ein folgenschwerer Sauf-Abend. Mit Bojan Pancevski
Bojan Pancevski, Reporter für das Wall Street Journal, berichtet über seine Recherchen zu den Hintergründen des Nord Stream-Anschlags. Er enthüllt, dass ein ukrainischer General hinter den Plänen steckt und diskutiert, wie ein betrunkener Abend zur Entwicklung der Ideal führte. Pancevski erklärt, warum er glaubt, dass Selenskyj von den Anschlagsplänen wusste und beleuchtet geheime militärische Treffen, die mit geopolitischen Spannungen und strategischen Entscheidungen verknüpft sind.

Aug 20, 2024 • 51min
Who really blew up the Nord Stream pipeline?
Journalist Bojan Pancevski dives deep into the explosive controversy surrounding the Nord Stream pipeline. He explores various conspiracy theories about potential perpetrators, including Russia and Ukraine, and discusses Ukraine's contentious role in the incident. The conversation highlights the political intrigues affecting accountability within Ukrainian politics and the complex logistics behind the covert operation. Pancevski also addresses the broader implications of national narratives amid ongoing geopolitical tensions, shedding light on the intricacies of modern warfare.