programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

News 36/25: RippleJS // Zod Codecs // ESLint Multithreading // Apple UICoder

14 snips
Sep 4, 2025
In dieser Folge geht es um das innovative UI-Framework Ripple, das frischen Wind in die Webentwicklung bringen könnte. Zudem wird die aktuelle Version von Zod vorgestellt, die mit neuen Codecs und einer beeindruckenden Ranking-Serie aufwartet. ESLint begeistert mit einer Multithreading-Implementierung, die für enorme Geschwindigkeitsgewinne sorgt, während Apple uns einen Blick auf UICoder gibt – eine KI, die SwiftUI auf GPT-4-Niveau generiert. Spannende Themen wie der Angriff auf den nx npm-package und Entwicklungen in der Angular-Welt werden ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ripple: TypeScript‑First UI mit eigener Syntax

  • Ripple ist TypeScript-first und benutzt eine eigene .ripple-Syntax mit reaktiven Variablen per $-Präfix.
  • Die Komponentensyntax ist JS/TS-first: Komponenten schreiben JSX-ähnlich direkt im Funktionskörper ohne return.
INSIGHT

JS im Template: Mehr Flexibilität, andere Regeln

  • Ripple erlaubt direkten JavaScript‑Code in JSX‑ähnlichem Template und unterstützt if/try-catch direkt im Templatekörper.
  • Plain‑Text muss als JavaScript-String in geschweifte Klammern gesetzt werden, weil Ripple zwischen Variable und Text nicht automatisch unterscheidet.
ADVICE

Nur Für Experimente: Ripple Alpha Status

  • Schau dir Ripple nur zum Experimentieren an, es ist alpha und nicht production-ready.
  • Nutze das Repository in den Shownotes, um das richtige Ripple-Repo zu finden und auszuprobieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app