WDR Zeitzeichen

Revolutioniert die Geologie vom Schreibtisch aus: Marie Tharp

7 snips
Jul 30, 2025
Marie Tharp revolutionierte die Geologie, indem sie als erste den atlantischen Meeresboden kartierte und die Bewegung der Kontinentalplatten nachwies. Trotz der Vorurteile ihres männlichen Kollegen erstellte sie detaillierte Tiefenprofile aus Echolotdaten. Ihre Entdeckungen wurden zunächst belächelt, bis sie durch berühmte Meeresforscher wie Jacques Cousteau Anerkennung fanden. Tharps Arbeit enthüllt große geologische Strukturen und wirft Fragen zu den gesellschaftlichen Hürden von Frauen in der Wissenschaft auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Marie Tharps ungewöhnlicher Karriereweg

  • Marie Tharp konnte Geologie studieren, weil der Krieg Männer vom Arbeitsmarkt abgezogen hatte.
  • Anfangs arbeitete sie als Bürokraft, dann als Zeichnerin beim Erdobservatorium der Columbia Universität.
INSIGHT

Geologische Sensation des Meeresbodens

  • Das Zusammensetzen von Echolot-Daten zeigte, dass der Meeresboden keine flache Ebene ist.
  • Stattdessen fand Marie Tharp Gebirge, Vulkane und eine tiefe Senke im Atlantik, den mittelatlantischen Rücken.
INSIGHT

Langsame Bewegung der Kontinentalplatten

  • Kontinentalplatten bewegen sich langsam und diese Bewegungen sind für uns kaum spürbar.
  • Marie Tharp glaubte an einen Zusammenhang der Grabensenke mit der Kontinentaldrift.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app