Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Warum drehen sich so viele Windräder in die falsche Richtung?

Oct 14, 2020
Jens Schröder, Physiker und Experte für Windenergie, erklärt die überraschenden Effekte der Drehrichtung von Windrädern. Wusstest du, dass die meisten Anlagen rechtsherum drehen und damit Energieverluste verursachen? Er beleuchtet die Rolle der Corioliskraft und deren Einfluss auf Luftströme in Windparks. Zudem diskutiert er, dass linksdrehende Windräder möglicherweise effizienter sind und welche Überlegungen bei der Planung von Windkraftanlagen wichtig sind. Ein spannender Einblick in die Physik der erneuerbaren Energien!
08:39

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die falsche Drehrichtung vieler Windräder auf der Nordhalbkugel führt zu einem Energieverlust von bis zu 23 Prozent.
  • Die Anordnung und Platzierung von Windrädern in Windparks ist entscheidend für die Maximierung der Energieausbeute und Effizienz.

Deep dives

Falsche Drehrichtung von Windrädern

Die aktuelle Diskussion besagt, dass viele Windräder in Windparks auf der nördlichen Hemisphäre sich falsch herum drehen, was zu einem signifikanten Energieverlust führt. Studien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zeigen, dass dieser Verlust bis zu 23 Prozent der potenziellen Energie betragen kann. Dies betrifft vor allem Windräder, die in Gruppen stehen, während alleinstehende Windräder nicht von diesem Problem betroffen sind. In der südlichen Hemisphäre ist das Problem weniger ausgeprägt, da dort die Windräder korrekt funktionieren und nur etwa 10 Prozent aller Windkraftanlagen kumuliert sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner