
Jens Schröder
Physiker und Podcast-Host, der sich mit Windenergie und Physik beschäftigt.
Top 3 podcasts with Jens Schröder
Ranked by the Snipd community

Mar 10, 2022 • 10min
Was macht FFP2-Masken so sicher?
In dieser Episode ist Jens Schröder, Chefredakteur und Physik-Enthusiast, zu Gast. Er beleuchtet die raffinierten physikalischen und chemischen Aspekte der FFP2-Masken. Dabei erklärt er, wie statische Aufladung und die Polarität von Wasser im Zusammenspiel wirken. Außerdem wird die beeindruckende Filterwirkung der Masken durch physische Barrieren und elektrostatische Kräfte deutlich. Schröder bringt auch humorvolle Anekdoten zur medizinischen Anwendung der Masken und deren Bedeutung ein.

Oct 14, 2020 • 9min
Warum drehen sich so viele Windräder in die falsche Richtung?
Jens Schröder, Physiker und Experte für Windenergie, erklärt die überraschenden Effekte der Drehrichtung von Windrädern. Wusstest du, dass die meisten Anlagen rechtsherum drehen und damit Energieverluste verursachen? Er beleuchtet die Rolle der Corioliskraft und deren Einfluss auf Luftströme in Windparks. Zudem diskutiert er, dass linksdrehende Windräder möglicherweise effizienter sind und welche Überlegungen bei der Planung von Windkraftanlagen wichtig sind. Ein spannender Einblick in die Physik der erneuerbaren Energien!

Sep 23, 2020 • 8min
Wie viel Radioaktivität ist unser Körper täglich ausgesetzt?
Jens Schröder, Physikexperte und Chefredakteur, erklärt die alltägliche Exposition gegenüber radioaktiver Strahlung, insbesondere den Einfluss von Radon. Er beleuchtet, wie geologische Gegebenheiten und kosmische Strahlung die Strahlenbelastung beeinflussen. Trotz der Risiken weist er darauf hin, dass Radioaktivität eine zentrale Rolle in der Evolution spielt. Außerdem diskutiert er die Zivilisation bedingte Strahlenbelastung durch menschliche Aktivitäten wie Atomenergie und medizinische Anwendungen und vergleicht diese mit der natürlichen Strahlenbelastung.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.