Quarks Daily

Radfahren - Wird es immer gefährlicher?

28 snips
May 9, 2025
In dieser spannenden Unterhaltung sind Annika Frank, Autorin im Quarks-Team, und Katrin Ewert, Medizinjournalistin, zu Gast. Annika beleuchtet, warum das Radfahren gefährlicher wird, vor allem an Kreuzungen, und wie fehlende Radwege die Unfallzahlen erhöhen. Katrin spricht über die psychischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie konfrontiert waren, und welche Unterstützung jetzt nötig ist. Beide Themen zusammengenommen zeigen die vitalen Schnittstellen von Verkehrssicherheit und psychischer Gesundheit auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zunahme der Radunfälle trotz Gesundheit

  • Radfahren ist gesund, aber die Unfallzahlen bei Radfahrern steigen trotz allgemeinem Rückgang der Verkehrstoten.
  • Das zeigt, wie dringend mehr Sicherheit für Radfahrer nötig ist.
INSIGHT

E-Bikes erhöhen Unfallrisiko

  • E-Bike Fahrer haben ein höheres Unfallrisiko wegen der höheren Geschwindigkeit und Kontrolle.
  • Ältere Menschen sind besonders gefährdet, die Kontrolle über das E-Bike zu verlieren.
INSIGHT

Gefährliche Stellen für Radfahrer

  • Die meisten schweren Unfälle passieren an Einfahrten und Kreuzungen bei Kollision mit Autos.
  • Diese Orte sind besonders unübersichtlich und gefährlich für Radfahrer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app