Tech, KI & Schmetterlinge

Geht KI nachhaltig – oder ist es egal? (mit Maja Göpel)

52 snips
Sep 24, 2025
Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin und Expertin für Transformation und Nachhaltigkeit, diskutiert mit Sascha Lobo die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im Kontext der Ressourcenknappheit. Sie beleuchtet den hohen Energieverbrauch von KI und die oft unsichtbaren Kosten digitaler Technologien. Maja fordert eine kritischere Auseinandersetzung mit dem Einsatz von KI und erörtert, wie Digitalisierung zur Nachhaltigkeit beitragen kann. Dabei geht sie auf Themen wie Postwachstum, gesellschaftlichen Wandel und praktische Anwendungen von KI für ökologische Ziele ein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Device-Paradigma Versteckt Kosten

  • Nutzer sehen nur das Interface und verlieren den Blick auf die riesige Infrastruktur dahinter.
  • Dieses Device-Paradigma macht nachhaltige Entscheidungen im Alltag unsichtbar.
ADVICE

Energie als KPI Ins Briefing

  • Berücksichtige Energie- und Zeitlichkeit schon bei Design-Entscheidungen technischer Produkte.
  • Setze KPIs für Energieverbrauch und frage nach Limits statt auf zukünftige Wundertechnik zu hoffen.
INSIGHT

KI Als Wettrüsten Mit Dual-Use-Risiken

  • KI-Entwicklung läuft zunehmend als Wettrüsten mit dual-use-Risiken und Sicherheitsfolgen.
  • Resilientes Design und Begrenzungen sind nötig, sonst entstehen systemische Verwundbarkeiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app