

Game Changer der Batterieforschung: Forschungsdaten und KI - Prof. Helge Stein
Mar 30, 2025
Prof. Helge Stein, Professor für Digitale Katalyse an der TU München, erforscht, wie KI und Datenmanagement die Batterieentwicklung beschleunigen können. Er erklärt, dass eine bessere Zugänglichkeit und Standardisierung von Forschungsdaten die Effizienz steigern würde. Zudem diskutiert er, wie KI-Modelle die Interaktion von Batteriekomponenten vorhersagbarer machen und Automatisierung in der Forschung vorantreiben. Trotz dieser Fortschritte bleibt manuelle Forschung für spezialisierte Tests unverzichtbar.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 4min
KI in der Batterieforschung: Chancen und Herausforderungen
04:09 • 9min
Effiziente Forschung durch strukturierte Kommunikation und KI
13:24 • 5min
KI-Ansätze in der Batterieindustrie
18:06 • 6min
Die Balance zwischen Automatisierung und manueller Forschung in der Batterieforschung
24:33 • 2min