Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wollen wir untergehen?

19 snips
Sep 7, 2025
Eva Herman, eine ehemalige Sprecherin der „Tagesschau“ und Polit-Bloggerin in Kanada, Richard Schmitt, Chefredakteur von Statement.at, und Dieter Stein, Gründer der „Jungen Freiheit“, diskutieren brisante Themen. Sie beleuchten die Herausforderungen der Generation Z, die Rolle von Angst in der Gesellschaft und den politischen Wandel im DACH-Raum. Besonders interessiert die Diskussion um die Medienstrategien gegenüber aufstrebenden Parteien wie der FPÖ und AfD sowie der Einfluss von neuen Medien auf den politischen Diskurs.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Demokratien Ändern Sich Durch Parteienschwund

  • Dieter Stein beobachtet, dass Demokratien sich durch Wandel des Parteiensystems verändern können und alte Parteien verschwinden.
  • Er sieht die AfD als Motor großer Verschiebungen in Deutschland und kritisiert Anspruchsdenken etablierter Parteien.
ANECDOTE

Chaos Bei Palmer–Frohnmaier Debatte

  • Die Tübinger Debatte mit Boris Palmer und Markus Frohnmaier zeigte massive Störungen durch linke Demonstranten und verzögerte den Ablauf erheblich.
  • Dieter Stein und Eva Herman loben Palmer dafür, dass die Veranstaltung trotzdem stattfand und Debatten ermöglicht wurden.
INSIGHT

Medienkontrolle Verlangsamt Politische Verschiebung

  • Richard Schmitt betont, dass Medienmanipulation und Subventionen regierungsnaher Medien den Aufstieg rechter Parteien verzögern können.
  • Er nennt Österreichs Erfahrung als Beispiel, dass Öffnung der Brandmauer politische Entscheidungen erfordert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app