Zwischen zwei Deckeln cover image

Zwischen zwei Deckeln

008 - "Objektivität" von Lorraine Daston und Peter Galison

Oct 24, 2019
In dieser Folge sprechen Lorraine Daston, eine herausragende Wissenschaftshistorikerin, und Peter Galison, ein angesehener Wissenschaftshistoriker, über die Evolution des Begriffs der Objektivität in der Wissenschaft. Sie zeigen, wie sich die Wahrnehmung von Naturwahrheit im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und beleuchten die Rolle klassischer Naturforscher. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen der Bildreproduktion in der Wissenschaft und die Bedeutung eines geschulten Urteils bei der Interpretation von Bildern. Ein faszinierender Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Wissenschaft und Wahrnehmung!
53:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Evolution des Begriffs der Objektivität zeigt, wie historische und soziale Kontexte das Verständnis wissenschaftlicher Wahrheiten prägen.
  • Technologische Entwicklungen wie die Fotografie beeinflussen die wissenschaftliche Abbildung und fordern eine neue Sicht auf objektive Darstellungen und deren Interpretation.

Deep dives

Die Bedeutung von Objektivität in der Wissenschaft

Das Buch untersucht die Entwicklung des Begriffs der Objektivität von der frühen modernen Wissenschaft bis ins 20. Jahrhundert. Die Autoren, Lorraine Daston und Peter Galison, zeigen auf, wie sich das Verständnis von Objektivität im Laufe der Zeit verändert hat und was als objektiv galt, war stark von sozialen und historischen Kontexten geprägt. Sie illustrieren dies anhand der Evolution wissenschaftlicher Atlanten, die als Werkzeuge zur objektiven Abbildung der Welt dienten. Diese Entwicklung spiegelt auch die objektivierenden Tendenzen in der Wissenschaft wider, die sich im Spannungsfeld von menschlicher Wahrnehmung und technischer Repräsentation bewegen mussten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner