
008 - "Objektivität" von Lorraine Daston und Peter Galison
Zwischen zwei Deckeln
Die Evolution der Objektivität in der Bildreproduktion
In diesem Kapitel wird die historische Verbreitung und Technik der Reproduktion von Bildern analysiert, insbesondere die Rolle von Kupferstichen und fotografischen Methoden. Es wird aufgezeigt, wie sich die Wahrnehmung von Objektivität in der Wissenschaft verändert hat und welche Herausforderungen durch subjektive Entscheidungen in der Bilddarstellung entstehen. Zudem wird die Transformation des Wissenschaftlerimages und der Umgang mit künstlerischen versus objektiven Darstellungen thematisiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.