Ist das eine Blase?

Start-ups: Einhorn werden leicht gemacht

Feb 7, 2022
Miriam Wohlfarth, Gründerin von Ratepay und Banksware, gilt als eine der bekanntesten Unternehmerinnen Deutschlands. In dieser Folge spricht sie über den Boom der Einhörner in Deutschland und argwöhnt, ob diese Entwicklungen eine Blase bilden könnten. Sie betont die Notwendigkeit, Technologie zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Wohlfarth diskutiert auch die Risiken der aktuellen Investmentkultur und fordert mehr Gründer mit einem besseren Technologieverständnis für eine nachhaltige Zukunft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gründung mitten in der Finanzkrise

  • Miriam Wohlfarth gründete Ratepay mitten in der Finanzkrise 2009, motiviert durch Erfahrungen in einem Startup-Umfeld.
  • Sie erkannte den Bedarf an Online-Zahlungslösungen für Rechnungskäufe in Deutschland und entwickelte deshalb ihr Produkt.
ANECDOTE

Hürden bei der Kapitalbeschaffung

  • Ratepay bekam 2009 kaum Investorenkapital wegen der Finanzkrise und eines unkonventionellen Produkts.
  • Strategischer Investor Otto unterstützte das Startup früh, weil Rechnungskauf ins Geschäftsmodell passte.
ANECDOTE

Mehr Kapital für junge Unternehmen

  • Das neue Startup Banksware bekam 14 Millionen Euro Seed-Kapital innerhalb eines Jahres, deutlich mehr als früher.
  • Das erleichtert die Entwicklung und ist auch dem Vertrauensbonus aus früheren Erfolgen zu verdanken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app