Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Knackt Gold bald die 5000-Dollar-Marke? / Erste Hedgefonds überlassen KI-Agenten das Trading

20 snips
Oct 8, 2025
Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, erklärt die Ursachen der Gold-Rally, geopolitische Spannungen und Inflationsrisiken. Besonders spannend ist seine Prognose, dass Gold möglicherweise bald die 5000-Dollar-Marke überschreiten könnte. Martin Müller, Finanzredakteur beim Handelsblatt, beleuchtet die Entwicklung von KI-gesteuerten Hedgefonds, die erstaunliche Renditen versprechen, aber auch Risiken mit sich bringen. Er diskutiert die Funktionsweise dieser Fonds und ob Fondsmanager künftig durch KI ersetzt werden können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gold Als Finanz-Airbag

  • Robert Halver erklärt, dass Gold als „Airbag“ dient bei geopolitischen Spannungen und hoher Neuverschuldung.
  • Anleger flüchten in Gold, weil Anleihemärkte und Fiat-Währungen an Vertrauen verlieren.
INSIGHT

Debasement Treibt Gold

  • Halver nennt Debasement und Geldentwertung zentrale Treiber der Goldrallye.
  • Er rät davon ab, Währungsabsicherung gegen Dollar für Euroanleger zu kaufen, weil Kosten steigen.
INSIGHT

Gold Und Aktien Parallel Auf Rekordkurs

  • Halver sieht Aktienrekorde und Goldanstieg gleichzeitig möglich, weil ungebremste Inflation Geld in Sachwerte treibt.
  • Er erwartet weiterhin stabile Aktienmärkte dank verfügbarer Geldmittel und Zinssenkungsfantasie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app