
Martin Müller
Finanzredakteur beim Handelsblatt; erläutert die Entwicklung von KI-gesteuerten Hedgefonds, deren Funktionsweise, Chancen und Risiken.
Top 5 podcasts with Martin Müller
Ranked by the Snipd community

22 snips
Jul 11, 2025 • 33min
Abgänge, Umsatzminus, neue Strategie: Die Probleme in Elon Musks Firmenreich / Lohnt der Einstieg in Rüstungsfonds noch?
Martin Müller, Mitglied des Geldanlageteams, und Thomas Jahn, Leiter des Tech-Teams, beleuchten die aktuellen Herausforderungen im Musk-Imperium, einschließlich des Rücktritts von Linda Yaccarino bei X. Sie diskutieren Musks disruptiven Kurs und das Risiko einer KI-Integration in seinen Unternehmen. Außerdem wird die neueste Entwicklung im Rüstungsfonds-Markt analysiert: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Investitionen? Dabei werden sowohl die Performance bestehender Fonds als auch die Unterschiede zu neuen ETFs hervorgehoben.

20 snips
Oct 8, 2025 • 30min
Knackt Gold bald die 5000-Dollar-Marke? / Erste Hedgefonds überlassen KI-Agenten das Trading
Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, erklärt die Ursachen der Gold-Rally, geopolitische Spannungen und Inflationsrisiken. Besonders spannend ist seine Prognose, dass Gold möglicherweise bald die 5000-Dollar-Marke überschreiten könnte. Martin Müller, Finanzredakteur beim Handelsblatt, beleuchtet die Entwicklung von KI-gesteuerten Hedgefonds, die erstaunliche Renditen versprechen, aber auch Risiken mit sich bringen. Er diskutiert die Funktionsweise dieser Fonds und ob Fondsmanager künftig durch KI ersetzt werden können.

20 snips
Aug 13, 2025 • 32min
Northvolt-Misere könnte Steuerzahler wohl 900 statt 600 Millionen Euro kosten / Wird der starke Euro zum Problem?
Martin Müller, Marktanalyst aus Frankfurt, liefert aktuelle Finanzupdates. Julian Olk, Politikreporter, beleuchtet die Insolvenz von Northvolt und die besorgniserregenden finanziellen Risiken für deutsche Steuerzahler, die auf bis zu 900 Millionen Euro ansteigen könnten. Leonidas Exuzidis, Finanzredakteur, diskutiert die wirtschaftlichen Folgen der Euro-Aufwertung und die unterschiedlichen Meinungen von Ökonomen zu diesem Thema. Geopolitische Aspekte und die Bedeutung der Rüstungsindustrie kommen ebenfalls zur Sprache.

11 snips
Aug 26, 2025 • 31min
Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook – die Hintergründe / Covered-Call-ETFs: Kursgewinne für Ausschüttungen opfern?
Harm Bandholz, Professor für Volkswirtschaftslehre, erklärt die dramatische Entlassung von Lisa Cook aus der Fed durch Donald Trump und die möglichen rechtlichen Konsequenzen. Diese erste Entlassung eines Fed-Mitglieds wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Notenbank auf. Finanzredakteur Martin Müller beleuchtet die Funktionsweise von Covered-Call-ETFs. Diese Fonds bieten Anlegern regelmäßige Ausschüttungen, bringen jedoch auch Risiken mit sich. Die Diskussion über Chancen und Herausforderungen dieser Investmentstrategie sorgt für spannende Einblicke.

10 snips
Sep 11, 2025 • 28min
Oracle-Aktie steigt um 41 Prozent – lohnt sich der Einstieg noch? / 15 Dax-Konzerne stehen vor Rekordgewinnen
Martin Müller ist ein Finanzmarktexperte, während Ulf Sommer als Börsen- und Bilanzexperte beim Handelsblatt tätig ist. Sie diskutieren den dramatischen Kursanstieg der Oracle-Aktie um über 40 Prozent, trotz enttäuschender Quartalszahlen. Der Schlüssel liegt in einem riesigen Auftragsbestand, der das Cloud-Geschäft antreibt. Zudem beleuchten sie, wie 15 DAX-Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Rekordgewinne erzielen können – eine spannende Analyse von Chancen und Herausforderungen im aktuellen Markt.