KI verstehen

KI in der Wissenschaft - Wie Künstliche Intelligenz die Forschung umkrempelt

8 snips
Aug 1, 2024
Ralf Krauter, ein Experte für den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Wissenschaft, und Friederike Walch-Nasseri, die Veränderungen in der Forschung durch KI untersucht, teilen spannende Einblicke. Sie diskutieren, wie KI die Forschung beschleunigt, aber auch die Glaubwürdigkeit bedrohen kann. Themen wie die Nutzung von KI beim wissenschaftlichen Schreiben und die Gefahren gefälschter Publikationen werden beleuchtet. Auch die Notwendigkeit von Transparenz und neuen Standards in der Forschung wird thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ralf Krauters Publikation

  • Ralf Krauter hat einen wissenschaftlichen Artikel verfasst, basierend auf seiner Diplomarbeit in Physik.
  • Die Recherche und das Schreiben auf Englisch empfand er als mühsam.
INSIGHT

KI und Forschung

  • KI wird nicht jeden zum Top-Forscher machen, da menschliche Intuition wichtig bleibt.
  • Ohne KI-Kompetenz wird es zukünftig jedoch schwierig, in der Wissenschaft Karriere zu machen.
INSIGHT

KI im Schreibprozess

  • KI-Systeme wie GPT helfen Forschern, Fachartikel schneller und besser zu schreiben.
  • Laut einer Nature-Umfrage nutzt ein Drittel aller Postdocs ChatGPT und Co. für Recherche und Schreiben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app