

Ausgetrickst: Wenn euer Hotelzimmer plötzlich weg ist
Jun 18, 2024
23:46
Wer über eine Buchungsplattform sein Hotelzimmer bucht, hat wenig Chancen gegen kurzfristige Änderungen vorzugehen, denn sie sind nur Vermittler. Mancher Veranstalter versucht es und hofft, dass sich die Kunden nicht wehren, weil den Kunden bis zu einer gewissen Summe der Aufwand zu groß ist. Das nennt sich "rationales Desinteresse".
Anna Planken und David Ahlf klären, wie wir verlässlicher buchen können. Zum Beispiel direkt beim Hotel – wenn möglich sogar am besten mit einer Anzahlung. Am sichersten ist, wer eine Pauschalreise bucht.
@davidihrswisst auf Instagram
Autor: Lukas Graw mit Recherchen von Edith Dietrichs
Redaktion: Christine Bergmann
Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.
Links und Quellen:
- Der Plusminus-Film von Edith Dietrichs: "Hotel-Lotterie – Geplatzter Urlaub trotz gebuchtem Zimmer"
- Eine einheitliche Regelung, wie mit Buchungsproblemen umgegangen wird, gibt es in Europa nicht. Das Europäische Verbraucherzentrum bietet aber eine Übersicht, an wen man sich in welchen Ländern wenden kann.
- Das Phänomen "Rationales Desinteresse" der Betroffenen war ein Grund für das Prinzip Musterfeststellungsklage. Der VW-Dieselskandal war der erste Fall, in dem diese Klage eingereicht wurde. Der NDR hat eine ausführliche Chronologie des Skandals gesammelt, inklusive Details zur Musterfeststellungsklage ab 1. November 2018.
Das Team
Hosts: Anna Planken & David Ahlf @anna.planken auf Instagram@davidihrswisst auf Instagram
Autor: Lukas Graw mit Recherchen von Edith Dietrichs
Redaktion: Christine Bergmann
Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.