
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Billionen-Vergütung für Elon Musk genehmigt: Was der Tesla-Chef dafür erreichen muss / Infineons Quantencomputer-Wette
12 snips
Nov 7, 2025 Thomas Jahn, Co-Leiter des Handelsblatt-Technologieressorts, diskutiert das milliardenschwere Vergütungspaket für Elon Musk und dessen ehrgeizige Ziele, um bis zu einer Billion US-Dollar zu verdienen. Joachim Hofer, Chipbranchenreporter, erklärt Infineons Vorstoß in die Quantencomputing-Welt und wie das Unternehmen bereits mit Quantenprozessoren Einnahmen erzielt. Er beleuchtet auch die technischen Ansätze von Infineon und welche Marktchancen bis 2030 bestehen könnten. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in die Zukunft der Technologie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gigantisches Vergütungspaket Für Musk
- Tesla-Aktionäre genehmigten ein Paket, das Musk Aktien im Wert von bis zu einer Billion Dollar ermöglicht.
- Die Ziele kombinieren operative Vorgaben (z.B. 20 Mio. Autos, 1 Mio. Roboter) und starke Marktkapitalisierungssteigerungen.
Ambitionierte Operative Und Börsenziele
- Das Paket verlangt ehrgeizige operative und Börsenziele, darunter 20 Millionen verkaufte Autos in zehn Jahren.
- Marktkapitalisierung soll gestaffelt bis zu 8,5 Billionen Dollar steigen, also eine starke Vervielfachung.
Drohung Verstärkte Zustimmung
- Musk drohte mit Weggang, falls das Paket abgelehnt würde, was Druck auf Aktionäre ausübte.
- Jahn sagt, das war teilweise Erpressung, weil sein Abgang Kurssturz ausgelöst hätte.
