
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Laschet zu Koalitions-Leaks: „Selbst die Ampel war am Anfang disziplinierter"
Apr 3, 2025
Armin Laschet, ehemaliger CDU-Chef und Kanzlerkandidat, spricht über seine mögliche Zukunft als Außenminister und die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Er beleuchtet die Herausforderungen und die Diplomatie in der geopolitischen Landschaft, einschließlich der Auswirkungen von Trumps Politik. Zudem wird die Problematik von internen Leaks und die Verhandlungen über Ministerposten besprochen. Corinna Budras, Wirtschaftskorrespondentin, berichtet über die Dynamiken der Parteien und die wachsenden Bedrohungen für Politiker.
30:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Armin Laschet diskutiert die Herausforderungen und internen Spannungen in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, die das Vertrauen beeinträchtigen könnten.
- Die Bedeutung deutscher Außenpolitik wird betont, insbesondere durch Reisen in Krisenregionen zur Förderung von Werten und Stabilität in der internationalen Gemeinschaft.
Deep dives
Auswirkungen von Trumps Zollerhöhungen
Die kürzlich verhängten Zölle von Donald Trump auf Importe aus Europa und anderen Ländern stellen eine drastische Veränderung im globalen Handel dar. Mit 10% auf alle Importe in die USA und 20% auf europäische Waren müssen viele Länder ihre Handelsstrategien überdenken. Diese neuen Regelungen spiegeln eine Abkehr der USA von der Nachkriegsordnung wider und zeigen die Ungewissheit der internationalen Beziehungen. Politiker und Analysten warnen vor möglichen wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen, die diese Politik mit sich bringt.