
FALTER Radio Hitler – wie konnte das geschehen? - #1519
11 snips
Nov 23, 2025 Götz Aly untersucht, wie der Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich von der Bevölkerung unterstützt wurde. Er beleuchtet die Rolle der Alltagsbevölkerung und die Transformation in eine Verbrechensgemeinschaft. Durch die Biografie seines Vaters thematisiert er das Mitläufertum und die gesellschaftlichen Bedingungen wie Wohnungsnot und Krieg. Alys Analyse zieht Parallelen zur Propaganda und den sozialen Versprechungen der Nationalsozialisten. Zudem gelingt ihm ein Blick auf die Täterstruktur und ihre unterschiedliche Herkunft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Die Leerstelle Zwischen Tätern Und Opfern
- Götz Aly zeigt, dass zwischen Täter- und Opferdarstellungen ein leerer Raum der „normalen“ Bevölkerung besteht.
- Die Familienbiografie seines Vaters macht deutlich, wie viele Mitläufer persönliche Erfahrungen und Wissen mit sich trugen.
Vatersberichte Aus Dem Reservelazarett
- Aly erzählt vom Vater, der im Reservelazarett in Warschau von Erschießungen und Gräben berichtete.
- Viele Soldaten haben solche Erfahrungen mit ins Grab genommen, sodass Wissen nicht einfach verschwand.
Mein Kampf Als Aufstiegsprogramm
- Aly betont, dass Mein Kampf als modernes, programmatisches Buch den Aufstiegswillen anspricht.
- Hitler nutzte persönliche Aufstiegsversprechen, um eine Mehrheit zu gewinnen.






