
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast (98) Tierwohl: Gut gemeint ist nicht immer gut
15 snips
Apr 19, 2024 Karin Elli Lason, eine erfahrene Tierärztin und Wissenschaftsjournalistin, ist zu Gast. Sie beleuchtet die Probleme rund um das Tierwohl und die Herausforderungen der Qualzucht. Dabei erklärt sie, wie mangelndes Wissen bei Tierhaltern zu Schmerzen bei Tieren führen kann und welche Rolle genetische Veränderungen dabei spielen. Zudem geht sie auf innovative Techniken zur Schmerzerkennung ein, sowie die komplexen Bedingungen der Tierschutzgesetze und deren Umsetzung. Besonders spannend: die Diskussion über die Evidenz hinter politischen Entscheidungen zur Kastration von Ferkeln.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tierwohl Ist Vielschichtig
- Tierwohl wird unterschiedlich definiert und umfasst Tierschutz, Gesundheit und Wohlbefinden.
- Wissenschaftliche Evidenz ist oft lückenhaft und entscheidet, was als Tierwohl gilt.
Rechtlicher Schutz Besteht, Aber Unklarheit Bleibt
- Das Grundgesetz schützt Tiere als Staatsziel (Art. 20a) und das Tierschutzgesetz verbietet unnötiges Leid.
- Streit gibt es bei der Frage, was ein "vernünftiger Grund" für Eingriffe ist.
Schmerz Bei Tieren Systematisch Erkennen
- Nutze validierte Grimace-Scales zur Schmerzerkennung bei Kleintieren.
- Achte zusätzlich auf Verhalten, Aktivität und Pflegezustand zur Einschätzung.
