
(98) Tierwohl: Gut gemeint ist nicht immer gut
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
 00:00 
Wie kann man züchtungsbedingte Leiden lindern?
Reportage über OP an einer französischen Bulldogge, chirurgische Maßnahmen und Grenzen der Behandlung.
 Play episode from 32:04 
 Transcript 
Transcript
Episode notes
Tierschutz ist als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch in der Praxis sind wir oft weit davon entfernt.
Schon eine veränderte Fellfarbe geht manchmal mit Gendefekten einher, die Tieren langfristig chronische Schmerzen bereiten können. Eine Gesetzesnovelle soll die Qualzucht eindämmen, doch das Hauptproblem könnte das fehlende Wissen vieler Tierhalter sein.
 
Die Wissenschaftsjournalistin und Tiermedizinerin Karin Elli Lason hat recherchiert, was wir genau unter Tierwohl verstehen und wie viel Evidenz in politischen Entscheidungen zur Kastration von Ferkeln steckt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth berichtet sie von der lindernden Operation einer Bulldogge und ihrem Besuch bei einem Forscher, der den idealen Insektenstall konzipiert. Sie erklärt, wie man Schmerz bei Tieren misst - und was die Katze von Taylor Swift mit all dem zu tun hat.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
Schmerzerkennung bei Haustieren - Wissenschaft hinter den Grimassenskalen:
researchgate.net/publication/334960564_Pre-publication_copy_Conceptual_and_methodological_issues_relating_to_pain_assessment_in_mammals_the_development_and_utilisation_of_pain_facial_expression_scales 
Schmerzgrimassenskala für Kaninchen:
nc3rs.org.uk/sites/default/files/2022-01/NC3Rs%20Rabbit%20Grimace%20Scale%20Poster%20%28EN%29.pdf 
Verhaltensanalyse zur Schmerzerkennung bei kleinen Säugetieren:
gondabrain.biu.ac.il/sites/gondabrain/files/shared/pain_and_behaviour.pdf
App lässt Schmerzen bei Katzen per Smartphonefoto erkennen:
nature.com/articles/s41598-023-49031-2 
Freier Wille und eventuelles Bewusstsein bei Fruchtfliegen?:
royalsocietypublishing.org 
 
Alternativen zur Kastration von Ferkeln:
mdpi.com/2076-2615/11/4/1041 
Fangen-Kastrieren-Freilassen bei Straßenkatzen ist unethisch:
mdpi.com/2076-2615/9/4/171 
Tierschutz-Hundeverordnung:
gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html 
QUEN: Informationsportal über Qualzucht bei Tieren:
qualzucht-datenbank.eu/ 
Menschen suchen Rassehunde nach eigenem Aussehen aus:
researchgate.net/publication/8603008_Do_Dogs_Resemble_Their_Owners 
Dog-Movie-Star-Effekt: Filmstarhunde bleiben lange in Mode:
animalsandsociety.org/wp-content/uploads/2016/04/herzog.pdf
Wie der Hunderassentyp die Kaufentscheidung beeinflusst:
cambridge.org/core/journals/animal-welfare/article/abs/purchasing-popular-purebreds-investigating-the-influence-of-breedtype-on-the-prepurchase-motivations-and-behaviour-of-dog-owners/FDD00771217217E62B439F329533FBA0 
Warum sich Menschen Qualzuchthunderassen aussuchen:
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28234931/ 
Warum Besitzer nur schwer das Leiden ihrer Qualzuchthunde erkennen:
doi.org/10.1371/journal.pone.0219918 
Der genetische Qualzuchtfakor Merle: 
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/418699/
Mehr Hintergrund zu dieser Folge:
ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen374.html
Mehr Wissenschaft bei NDR Info:
ndr.de/wissen
The AI-powered Podcast Player
 Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more! 


