Table Today cover image

Table Today

Kann die Staatsmodernisierung diesmal gelingen, Herr Amthor?

Apr 15, 2025
Philipp Amthor, CDU-Politiker und Leiter der Arbeitsgruppe zur Bürokratieabbau, diskutiert über die Chancen der Staatsmodernisierung in Deutschland. Er verteidigt die Pläne im Koalitionspapier und konkretisiert die Ziele zur Reduktion von Bürokratiekosten. Dabei geht es auch um die AfD und Amthors Überzeugung, dass der demokratische Wettbewerb wichtig ist. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf den Halbleitermarkt und die strategische Bedeutung für Europa.
25:48

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Philipp Amthor ist überzeugt, dass die Staatsmodernisierung durch konkrete Einschnitte im Parlamentarismus und ein neues Ministerium für Digitalisierung effizienter gestaltet werden kann.
  • Die Zollpolitik der Trump-Regierung schafft Unsicherheiten auf dem globalen Markt, während Europa möglicherweise von einem unattraktiveren US-Markt profitieren könnte.

Deep dives

Trumps Zollpolitik und ihre Auswirkungen auf Europa

Die Zollpolitik von Donald Trump hat zu Unsicherheiten auf dem globalen Handelsmarkt geführt, insbesondere im Hinblick auf Halbleiter und Elektronikprodukte. Während Zölle auf chinesische Produkte weiterhin bestehen, hat die Trump-Regierung angekündigt, Halbleiter vorläufig von diesen Zöllen auszunehmen. Dennoch bleibt Europa in einer schwierigen Lage, da viele Halbleiter aus Asien stammen, was die Produktion in Europa unwahrscheinlich macht. Der Halbleiterexperte Tanjev Schad erklärt, dass Europa möglicherweise von einem unattraktiveren US-Markt profitieren könnte, jedoch bestehen gleichzeitig große Risiken und Unsicherheiten in Bezug auf Investitionsentscheidungen in der Branche.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner