FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die böse neue Welt des Donald Trump - #1305

Jan 23, 2025
Mitchel Ash ist ein US-Historiker, der in Wien lebt, während Stefan Lehne als führender EU-Experte tätig ist, und Tessa Szyszkowitz als Auslandskorrespondentin arbeitet. Im Gespräch geht es um die Gefahren der Trump'schen Rhetorik für die Demokratie und die möglichen Entstehungen eines rechtsextremen internationalen Netzwerks. Sie diskutieren die Auswirkungen auf die Einwanderungspolitik und die aktuellen Spannungen zwischen den USA und Europa. Zudem wird Trumps widersprüchliche Außenpolitik und deren Gefährdung für die Weltordnung thematisiert.
47:02

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Machtwechsel unter Trump führt zu einer Abkehr von demokratischen Prinzipien und destabilisiert die internationale Politik erheblich.
  • Der Einfluss von Milliardären wie Elon Musk könnte zu einer oligarchischen Kontrolle in den USA und einer Aushöhlung sozialer Sicherheitsnetze führen.

Deep dives

Der Machtwechsel und seine Auswirkungen

Der Machtwechsel in den USA mit der Inauguration von Donald Trump wird als entscheidender Bruch in der amerikanischen und internationalen Politik betrachtet. Trotz eines friedlichen Übergangs zeigt die Situation eine drastische Abwendung von demokratischen Prinzipien, die Trump anstrebt, indem er das Rechtssystem aushebelt. Besonders hervorzuheben ist die Begnadigung von Personen, die an der gewalttätigen Erstürmung des Kapitols beteiligt waren, was auf eine klare politische Agenda hinweist. Trumps Aussage, dass er von Gott ausgewählt wurde, um Amerika wieder groß zu machen, untermauert seine extremistische Sicht auf die Politik und seine Basiswähler.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner