Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Japans Rezepte gegen das einsame Sterben

Nov 23, 2024
Martin Fritz, Autor und Experte für soziale Themen, diskutiert Japans innovative Ansätze gegen das einsame Sterben. Er beleuchtet den besorgniserregenden Anstieg einsamer Todesfälle und die Demografie, die dazu beiträgt. Besonders interessant sind die proaktiven Strategien in Shinagawa, wie ein Speed-Dating-Event für Senioren. Darüber hinaus werden Abschiedszentren vorgestellt, die Gemeinschaft für ältere Menschen bieten. Fritz spricht auch über die emotionale Last von Haushaltsauflösungen und die Würde, die alten Menschen in ihren letzten Lebensphasen zusteht.
28:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • In Japan ist das Phänomen des 'Kodokushi' ein alarmierendes Problem, da jährlich tausende Menschen einsam sterben, ohne dass Angehörige Bescheid wissen.
  • Städte wie Yokosuka fördern Programme zur Lebensendeplanung und Speed-Dating für Senioren, um soziale Kontakte und Partnerschaften zu stärken.

Deep dives

Einsame Todesfälle in Japan

In Japan gibt es das Phänomen des 'Kodokushi', was so viel wie einsamer Tod bedeutet. Im letzten Jahr wurden landesweit 30.000 Fälle registriert, bei denen alleinstehende Menschen tot aufgefunden wurden, ohne dass Angehörige dies bemerkten. Führende Beamte wie Kazuyuki Kitami im Sozialamt von Yokosuka bewahren die nicht abgeholten Urnen dieser Verstorbenen in einer kleinen Abstellkammer auf, um der menschlichen Würde Rechnung zu tragen. Dies verdeutlicht die drängende Notwendigkeit, in einer zunehmend alternden Gesellschaft Lösungen zu finden, um solchen tragischen Einzelfällen entgegenzuwirken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner