Podcasts von Tichys Einblick

Von Minuspreisen und Blackouts: Die Bankrotterklärung der Energiewender -TE Wecker am 20.09.2025

13 snips
Sep 19, 2025
In dieser Folge diskutieren Manfred Haferburg, ein erfahrener Kernenergietechniker, und Thomas Mock, ein Rechtsanwalt mit Expertise im Energierecht, die Herausforderungen der Energiewende. Haferburg erklärt die technischen Hürden und Kosten des Netzausbaus sowie die Unrealistik geplanter Gaskraftwerke und Wasserstoffstrategien. Mock beleuchtet die rechtlichen und wirtschaftlichen Schwachstellen im Monitoring-Bericht. Beide warnen vor möglichen Strommangellagen und schlagen sofortige Maßnahmen zur Stabilisierung der Energieversorgung vor.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Widersprüchliche Regierungslinie

  • Katherina Reiche bekennt sich formal zu 80% Erneuerbaren bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045.
  • Gleichzeitig räumt sie Versorgungslücken und Kostenprobleme ein, was die Politik widersprüchlich macht.
INSIGHT

Ministerin Zwischen Fachwissen Und Politischem Druck

  • Manfred Haferburg beschreibt Reiche als fachkundig, aber politisch eingeengt und widersprüchlich.
  • Ihre Aussagen klingen korrekt, werden aber durch Bekenntnisse zur Energiewende konterkariert.
INSIGHT

Netzbau Wird Unterschätzt

  • Haferburg warnt, Netzausbaukosten und Ausbau des Niederspannungsnetzes explodieren und sind oft teurer als geplant.
  • Er sieht Deindustrialisierung als mit eingerechneten Rückgang des Strombedarfs und große Unsicherheit bei E‑Mobilität und KI‑Strombedarf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app