
IQ - Wissenschaft und Forschung Klimaneutral 2045 - So weit sind wir | COP30
12 snips
Nov 11, 2025 Jenny von Sperber, Wissenschaftsjournalistin, analysiert den Fortschritt Deutschlands auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045. Sie bilanziert, dass bereits 50 % der Emissionsreduktion seit 1990 erreicht wurden, betont aber den dringenden Handlungsbedarf. Der Verkehrssektor bleibt eine große Herausforderung, da es an politischem Willen fehlt. Auch die Sanierung im Gebäudesektor liegt hinter den Erwartungen. Während die Energiewende als Vorbild gilt, erfordert die Industrie umfassendere Maßnahmen, um die Klimaziele zu erreichen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Halbzeit Auf Dem Weg Zur Netto‑Null
- Deutschland hat bereits die Hälfte der Treibhausgasreduktion seit 1990 erreicht.
- Bis 2045 ist Netto-Null möglich, erfordert aber noch erhebliche Maßnahmen jetzt.
Die Schwierigen Letzten Prozente
- Die einfachen Emissionsreduktionen sind größtenteils geschafft; das Letzte ist am schwersten.
- Modelle des Umweltbundesamts zeigen: Mit den bisherigen Maßnahmen reicht es nicht für Netto‑Null.
Nutze Zwischenziele Strategisch
- Setzt klare Zwischenziele statt nur auf das Fernziel zu starren.
- Das Klimaschutzgesetz fordert 65% Reduktion bis 2030 und dieses Ziel wird voraussichtlich übererfüllt.
