Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Mittelalterliche Handelswege - Die Via Regia

14 snips
Aug 1, 2025
Michael Rothmann, Historiker an der Leibniz Universität Hannover und Experte für Wirtschafts- und Handelsgeschichte im Mittelalter, erkundet die faszinierende Via Regia. Diese alte Handelsroute, die Moskau mit Santiago de Compostela verband, spielte eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Austausch des Mittelalters. Rothmann diskutiert die Herausforderungen von Raub und Wegelagerei, die Entwicklung der Handelsstädte und die Bedeutung der Infrastruktur. Er beleuchtet auch die Verbindung zur Hanse und die Einflüsse dieser Handelswege auf die moderne Globalisierung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Via Regia als Königlicher Schutzweg

  • Die Via Regia war eine königliche Handels- und Pilgerstraße von Kiew bis Santiago de Compostela.
  • Reisende standen unter dem Schutz des Königs und mussten an Kontrollstellen Abgaben zahlen.
INSIGHT

Europäisches Straßen-Netzwerk

  • Europa war im Mittelalter durch ein Netzwerk von Straßen verbunden, darunter Via Imperia, Via Carolina und Frankenweg.
  • Diese Straßenkreuzungen führten zur Gründung vieler kleiner Städte.
ANECDOTE

Handel und Alltag auf der Krämerbrücke

  • Michael Rothmann erzählte lebhaft vom Handel auf der Krämerbrücke, vom Tauschhandel und vom Gebrauch von Wechselbriefen.
  • Salz und Wachs wurden wie Geld gehandelt und Pilger traf man ebenfalls auf der Via Regia.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app